Trainees bei Smurfit Kappa

Mehr über unser Trainee-Programm Business Development

Geschäftsfeldentwicklung für nachhaltige Verpackungslösungen?
Im Business Development dreht sich alles um die Entwicklung und Vermarktung von Smurfit Kappas Lösungs- und Serviceportfolio sowie das Entdecken von neuen Trends und Kundenbedürfnissen.

Wachstum vorantreiben?
Dein Ziel ist die Erschließung von Wachstumspotenzialen. Neben Lead Identifizierung und Verfolgung bringst Du neue Ideen zur Verbesserung unserer Vertriebsprozesse ein. Dabei nutzt Du das Smurfit Kappa-interne Netzwerk und unsere bestehende Vertriebsstruktur. Um unsere Neu- und Bestandskunden zu begeistern, nutzt du die Smurfit Kappa eigenen Tools zur Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten. Detailarbeit und Tiefe sind bei der Gestaltung unserer Prozesslandschaft und bei Reporting-Tätigkeiten gefragt.  

Das erwartet Dich:

  • Ein Programm auf Dich zugeschnitten mit einer Dauer von 15-18 Monaten
  • 3-4 Stationen in unseren Werken je 3 Monate und 3 Monate in unserem Headoffice
  • Ein dreimonatiger Aufenthalt im Ausland in einem Werk oder Headoffice
  • Verschiedenste Angebote für Trainings & Workshops, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu unserer online Academy


Was wir uns von Dir wünschen:

  • Ein (bald) erfolgreich abgeschlossenes Wirtschafts- oder Ingenieurstudium  (Bachelor oder Master)
  • Einschlägige Praktika oder erste berufliche Erfahrungen
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, technisches Verständnis, Eigeninitiative, Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und das Talent, andere zu überzeugen, zu begeistern und zu
  • motivieren
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (mind. B2) 
  • MS-Office-Expertise, Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil
  • Flexibilität sowie Mobilität – auch nach dem Trainee-Programm
  • Bereitschaft, sich auch fachübergreifendes Wissen  anzueignen


Und wie geht es für Dich nach dem Trainee weiter? (beispielhaft)

Starte als Business Development Associate,  (Technische) Account Manager*in, Junior Key Account Manager*in oder als Personal Assistent von einem unserer Manager*innen durch. Von dort aus kannst Du Dich als Key Account Manager*in oder Vertriebsleiter*in weiterentwickeln.

 

Dies und mehr bieten wir:

  • Vergütung

    Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Internationalität

    Globale Entwicklungsmöglichkeiten
  • Erfahrung

    3-4 Standortwechsel
  • Weiterbildung

    Laufende Schulungen und Weiterbildungen
  • Unbefristeter Vertrag

    Planungssicherheit

Jannik Tockhorn Profilfoto

Mein erster Werksaufenthalt:
Moin, mein Name ist Jannik und im März 2022 startete mein Trainee Programm im Business Development bei Smurfit Kappa.
Meine erste Station war das Support Center und Headquarter in Hamburg – Wandsbek. Dort wurden mir mehrere Schulungen angeboten, um die Wellpappbranche, unser Kerngeschäft sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens kennenzulernen. Darüber hinaus wurde ich durch die Bearbeitung von ersten Aufgaben ins kalte Wasser geschmissen. Nur so war es möglich, mit eigener Recherche und der Unterstützung sehr hilfsbereiter Kollegen, Wissen aufzubauen und die Anforderungen der Kund*innen an uns sowie unsere verschiedenen Produkte zu verstehen. 
Sehr vorteilhaft war eine Weiterbildung für das unternehmensweit genutzte CAD-Programm. Durch dieses war ich bestens vorbereitet, um grundlegend in der Verpackungsentwicklung am zweiten Standort in Herzberg a. Harz zu unterstützen. Während  meiner Zeit dort erhielt ich meine ersten Kundenbesuche, verschiedenste Supportaufgaben im Vertrieb und die Möglichkeit, auch im betrieblichen Bereich kleinere Aufgaben abzuarbeiten. Von Anfang an wurde es mir ermöglicht, mich mit den Fachleuten an den Anlagen auszutauschen.  Insgesamt hatte ich damit eine allumfassende Einarbeitung in den Vertrieb, die Verpackungsentwicklung sowie die sehr komplexen Produktionsabläufe.

Meine ersten Projekte:

In meinem Ablauf konnte ich am Anfang zwar noch keine direkten Projekte festmachen, hatte aber spannende erste Aufgaben. So analysierte ich unsere gefertigten Artikel für eine Brauerei, um anhand der Konstruktion und logistischen Fakten mittels Modifikationen der Artikel oder z.B. Ladeschemen, Cost Take-Outs zu erzielen.
Das erste kleinere Projekt war logistischer Natur. Hier ging es darum, aufkommende logistische Reklamationen eines Kunden zu analysieren und einen Maßnahmenplan zu erstellen. Die Lösungen waren hier in der Investition zum einen oder auch Prozessveränderungen zum anderen zu sehen.

 

Wie bewerbe ich mich?

Alle Stellenausschreibungen mit Filtermöglichkeiten findest Du hier.