Zusammenfassung
Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit Benefit Cosmetics eine nachhaltige und aufmerksamkeitsstarke Verpackung für den neuen BADgal Bounce Mascara entwickelt haben. Das Ziel: eine auffällige, vollständig recycelbare Faltschachtel mit Metallic-Finish und rückseitig bedrucktem Innenraum – ganz ohne Kunststofflaminierung. Dank der FoilKote®-Technologie und eines effizienten Ein-Durchgang-Produktionsprozesses erfüllte Smurfit Westrock sowohl die ästhetischen als auch die ökologischen Anforderungen der Marke – und sorgte gleichzeitig für Flexibilität und Skalierbarkeit in der Lieferkette in ganz Europa.
Die Herausforderung
Die weltweit bekannte Kosmetikmarke Benefit Cosmetics suchte nach einer aufmerksamkeitsstarken Verpackung für den Launch der neuen BADgal Bounce Mascara – eine Verpackung, die zugleich die Nachhaltigkeitswerte der Marke widerspiegeln sollte. Die Vision war klar, die Anforderungen ambitioniert:
- Ein hochwertiges Metallic-Finish, das dem Glanz der Mascara-Flasche entspricht
- Ein nahtloses Unboxing-Erlebnis mit rückseitig bedrucktem Innenraum
- Eine recycelbare Lösung – ohne den Einsatz kunststofflaminierter Materialien
Für unser Designteam war dies eine komplexe Aufgabe. Die Verbindung von Premium-Optik, struktureller Stabilität und vollständiger Recyclingfähigkeit erforderte sowohl technische Innovationskraft als auch höchste Präzision.
Unser Ansatz
Bei Smurfit Westrock lieben wir anspruchsvolle Aufgaben wie diese. Unsere Lösung? Der Einsatz unserer FoilKote®-Technologie – ein spezielles Verfahren, bei dem Kaltfolie direkt zu Beginn des Druckprozesses auf recycelbaren Karton aufgetragen wird. So konnten wir auf Kunststofflaminierung verzichten und dennoch ein luxuriöses Metallic-Finish erzielen.
Die Produktion erfolgte in unserem Werk in Obersulm (Deutschland), wo wir FoilKote® mit modernster Rückseitenbedruckung kombinierten – für ein makelloses, hochwertiges Ergebnis innen wie außen, und das in nur einem effizienten Druckdurchlauf.
Für den Produktlaunch benötigte Benefit Cosmetics zudem eine flexible und sichere Lieferkette. Um maximale Agilität zu gewährleisten, setzten wir auf Skalierbarkeit: Durch unsere Parallelproduktion im Werk Tczew (Polen) konnten wir flexibel auf jede Nachfrage reagieren und eine gleichbleibend zuverlässige Lieferfähigkeit sicherstellen.
Das Ergebnis
Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist eine auffällige, recycelbare Verpackung, die das Design der Mascara-Flasche perfekt aufgreift – innen wie außen – und gleichzeitig das Engagement von Benefit Cosmetics für verantwortungsbewusste Beauty-Verpackungen unterstreicht. Durch die Produktion in einem einzigen, effizienten Druckdurchgang konnten Materialabfälle reduziert, Produktionszeiten verkürzt und Kosten gesenkt werden. Design und Nachhaltigkeit mussten sich nicht ausschließen – ganz im Gegenteil: Diese Lösung beweist, dass Luxus und Umweltbewusstsein perfekt zusammenpassen.
In enger Zusammenarbeit entstand eine elegante Verpackung, die im Regal hervorsticht, ein unvergessliches Unboxing-Erlebnis schafft und auf einem smarten, skalierbaren Produktionsmodell basiert – mit Blick auf Nachfrageflexibilität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit.