Prioritäten
Wir sind ein globales Unternehmen und schaffen mit unserer Arbeit einen Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Lieferanten und die Regionen, in denen wir tätig sind.
In unserem 12. jährlichen Nachhaltigkeitsbericht berichten wir über die Fortschritte bei der Schaffung von Mehrwert durch nachhaltige Geschäftstätigkeit in allen Bereichen. Durch die Einhaltung der GRI G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wird vollständige Transparenz gewahrt.
Zu den wichtigsten Erfolgen unserer fünf strategischen Nachhaltigkeitsprioritäten aus dem Bericht 2017 zählen folgende Leistungen:
![]() |
Waldwirtschaft Ende 2018 waren 88,4 % unserer verkauften Verpackungen FSC®- oder PEFC™-zertifiziert. |
![]() |
Klimawandel Wir haben die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen pro Tonne produzierten Papiers Ende 2018 um 26,1 % reduziert. Damit haben wir unser gesetztes Ziel für 2020 bereits 2 Jahre früher als geplant erreicht. |
![]() |
Wasser
Wir haben unseren Bedarf an chemischem Sauerstoff (CSB) um 33% reduziert und uns ein neues anspruchsvolles Ziel gesetzt. |
![]() |
Abfall Wir haben es geschafft, Abfälle, welche von uns nicht mehr weiter verwertet werden können, Ende 2018 um 7,3% zu reduzieren (Ausgangspunkt 2013). Bis 2025 wollen wir eine Reduktion um 30% erreichen. |
![]() |
Menschen In 2018 haben wir eine neue Gesundheits- & Sicherheitsvereinbarung/ Erfassung angesetzt, die TRIR (Total Recordable Incident Rate). Derzeit liegen wir bei einem WErt von 1,01%. Mehr über den Bereich Menschen |